Innovation und Nachhaltigkeit in Harmonie

Als Generaldirektor von AVI Volendam, Hersteller von hochwertigen Kunststoffverpackungen und Folien, bin ich stolz auf die entscheidende Rolle, die unsere Produkte in verschiedenen Branchen spielen, so auch in der Land- und Gartenbauindustrie. 

Farmer organic farm

Die Kraft von Kunststofffolien in der Land- und Gartenwirtschaft

Als Geschäftsführer von AVI Volendam, Hersteller von hochwertigen Kunststoffverpackungen und -folien, bin ich stolz auf die entscheidende Rolle, die unsere Produkte in verschiedenen Industrien spielen, auch in der Land- und Gartenwirtschaft. Oft werden Kunststoffe zu Unrecht als Umweltverschmutzer kritisiert, während sie in Wirklichkeit einen enormen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Innovation leisten. In der modernen Landwirtschaft, wo Herausforderungen wie Klimawandel und Nahrungsmittelknappheit immer prominenter werden, sind Kunststofffolien eines der effektivsten und vielseitigsten Werkzeuge, die helfen, Ernten zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Ein unverzichtbarer Verbündeter in der Landwirtschaft

In den letzten Jahrzehnten hat der Einsatz von Kunststoffen im Pflanzenschutz exponentiell zugenommen. Nicht ohne Grund, denn diese Materialien haben zahlreiche Vorteile. Kunststoffe haben es ermöglicht, die Produktion erheblich zu steigern, die Qualität von Lebensmitteln zu verbessern und gleichzeitig den Wasserverbrauch drastisch zu reduzieren. Denken Sie zum Beispiel an den Einsatz von Kunststoff-Bewässerungssystemen, die die Wasserverteilung effizienter machen, oder an Kunststoff-Gewächshäuser, die die Bedingungen für Pflanzen optimieren. Diese Lösungen tragen zu einer besseren Ressourcennutzung bei, während sie auch helfen, die Umweltbelastung zu verringern.

Eine breite Palette von Kunststoffen wird eingesetzt, von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) bis hin zu Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA). Jedes dieser Materialien hat einzigartige Eigenschaften, die eine spezifische Funktion in der Landwirtschaft erfüllen. Vom Schutz der Pflanzen vor Witterungseinflüssen bis hin zur effizienteren Verwaltung von Bewässerungssystemen—Kunststoff ist für moderne Landwirte, die nach Nachhaltigkeit streben, unverzichtbar geworden. 

Innovation und Zukunftsfähigkeit

Was Kunststoffe wirklich stark macht, ist ihre Fähigkeit, zur Innovation beizutragen. In Gewächshäusern zum Beispiel schaffen Kunststofffolien kontrollierte Umgebungen, in denen Pflanzen optimal wachsen können. Dies ermöglicht es Landwirten, Gemüse und Obst unabhängig von der Jahreszeit anzubauen, was nicht nur den Ertrag erhöht, sondern auch die Lebensmittelqualität verbessert. Darüber hinaus ermöglicht der Schutz vor extremen Wetterbedingungen, wie Hagel und Stürmen, den Anbau empfindlicher Pflanzen, die sonst nicht gedeihen würden.

Auch in trockenen und kargen Gebieten bieten Kunststoffe eine Lösung. Dank ihrer Vielseitigkeit können Landwirte sogar in wüstenähnlichen Gebieten Pflanzen anbauen. Kunststoff-Bewässerungssysteme verhindern die Verschwendung von Wasser und Nährstoffen, und mit Kunststoff abgedeckte Reservoirs fangen Regenwasser auf, das sonst verloren ginge. Durch den Einsatz dieser Techniken können Landwirte nicht nur ihre Pflanzen schützen, sondern auch zur globalen Ernährungssicherheit beitragen.

Bodenmanagement mit Kunststoff

Eine der wertvollsten Anwendungen von Kunststofffolien in der Landwirtschaft ist das Mulchen. Mulchen bedeutet, den Boden mit einer Kunststofffolie zu bedecken, um Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu verhindern. Durch die Kunststoffabdeckung wird die Verdunstung von Wasser minimiert, sodass die Pflanzen ständig Zugang zu ausreichend Feuchtigkeit haben. Es schafft zudem ein günstiges Mikroklima für die Wurzeln der Pflanze, was zu einem schnelleren und gesünderen Wachstum führt. Auch wird der Kontakt zwischen Pflanzen und Boden verringert, was Krankheiten entgegenwirkt und die Qualität der Ernte fördert.

Eine wesentliche Anwendung für die Viehzucht

Eine weniger bekannte, aber sehr wichtige Anwendung von Kunststofffolien ist Silage. Dieser Prozess beinhaltet, dass Pflanzen wie Mais und Gras in dicke Kunststofffolien eingewickelt werden, um sie als Tierfutter zu lagern. Die Kunststoffverpackung schützt das Futter vor Verderb und sorgt dafür, dass es lange aufbewahrt werden kann, ohne seinen Nährwert zu verlieren. Besonders in den Wintermonaten, wenn frisches Futter knapp ist, bietet Silage eine wesentliche Nahrungsquelle für Vieh. Die starken, langlebigen Kunststofffolien, die dafür verwendet werden, sind witterungsbeständig und sorgen dafür, dass die gelagerten Pflanzen in perfektem Zustand bleiben, bereit zum Transport und Gebrauch.

Anwendungen in der Praxis

Es gibt zahlreiche konkrete Anwendungen, in denen Kunststoffe ihren Wert bewiesen haben. Nehmen Sie zum Beispiel niedrige Tunnel und Gewächshäuser. Diese werden verwendet, um Pflanzen wie Erdbeeren zu schützen und die Wachstumsbedingungen zu optimieren. Auch Kunststoff-Bewässerungssysteme und -Reservoirs sind für eine effiziente Wasserwirtschaft unerlässlich. Wasser wird in mit Kunststoff ausgekleideten Dämmen gespeichert, um Leckagen zu verhindern, und über fortschrittliche Tropfbewässerungssysteme verteilt. Diese Systeme sorgen dafür, dass Wasser genau dort ankommt, wo es benötigt wird, ohne Verschwendung.

Die Zukunft von Kunststoff in der Land- und Gartenwirtschaft

Während die Welt weiter nach Nachhaltigkeit strebt, entwickelt sich die Rolle von Kunststoff weiter. Innovationen wie biologisch abbaubare Folien und recycelte Kunststoffe bieten Lösungen, die die negativen Umweltauswirkungen von Kunststoffen weiter reduzieren. Bei AVI Volendam setzen wir uns weiterhin dafür ein, neue, nachhaltige Produkte zu entwickeln, die sowohl Landwirten als auch der Umwelt zugutekommen.

Die Land- und Gartenwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen, aber dank der Kraft von Kunststofffolien und anderen Anwendungen haben Landwirte die Werkzeuge in der Hand, um ihre Produktion zu steigern und ihren Einfluss auf den Planeten zu verringern. Kunststoffe in der Landwirtschaft sind nicht nur eine vorübergehende Lösung; sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Übergangs zu einer nachhaltigen Zukunft. Und wir, bei AVI Volendam, sind bereit, diese Zukunft mitzugestalten.

Patrick Roskam, Geschäftsführer AVI Volendam