Nachhaltige Produktion

Der Begriff ’nachhaltige Produktion‘ hat durch häufigen Gebrauch und Missbrauch einen großen Teil seiner Bedeutung verloren. Wir möchten daher möglichst konkret aufzeigen, welche Rolle die Nachhaltigkeit in unserem Produktionsprozess spielt. Außerdem untersuchen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Rolle, die die Produkte in der (Produktions)Kette einnehmen, und wie wir die fortgesetzte Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten können, indem wir kontinuierlich die fünf Verbesserungsrichtungen betrachten: Reduzieren, Wiederverwenden, Wiederverwerten, Umgestalten und Erneuern.

REDUZIEREN. Unsere Branche ist in der Lage, immer leichtere und effizientere Verpackungen herzustellen. Wir werden daher unsere Bemühungen beibehalten, diese Entwicklung durch ständige Innovation fortzusetzen und, wo möglich, zu beschleunigen. Durch innovative Forschung hat dies in den vergangenen Jahren zu immer effizienteren Beimischungen von Rohstoffen geführt, die ein ‚Downgauging‘ ermöglichen. Das bedeutet, dass wir eine immer dünnere Folie mit gleichbleibender Festigkeit und anderen erforderlichen Eigenschaften herstellen können. Diese Rohstoffeinsparung ermöglicht einen weniger intensiven und damit nachhaltigeren Rohstoffgewinnungsprozess.

WIEDERVERWENDUNG. An verschiedenen Standorten werden Mehrwegverpackungen, Rücksendeverpackungen und -systeme produziert. Darüber hinaus unterstützen unsere Spezialisten die Verpackungsindustrie fachkundig bei der Weiterentwicklung neuer Mehrwegverpackungen.

RECYCLING. Bei der Sammlung werden Aktionen in Gang und fortgesetzt, um die Beteiligung so hoch wie möglich zu machen. Nur die Materialien, für die es einen Markt gibt, müssen aussortiert werden. Wir konzentrieren uns auf Maßnahmen, um den Anteil an Kunststoffen gleicher Qualität, der Monoströme, beim Sortieren zu maximieren und den Anteil der minderwertigen, sogenannten Mischfraktion, so gering wie möglich zu halten. Unsere Aufbereitungs- und Umstellungsabfälle gehen weitgehend an ein spezialisiertes Recyclingunternehmen, das den Kunststoff in Rohmaterialgranulat zerlegt, das sich dann für die Wiederverwendung eignet. Für Polyethylen (PE), das nicht recycelt werden kann, ist die Verbrennung eine akzeptable Alternative. Polyethylen ist ein Erdölprodukt mit einem hohen Heizwert und daher ein beliebter Brennstoff für die Verbrennungsanlagen. In den Niederlanden werden derzeit 50 % der auf dem Markt befindlichen Kunststoffverpackungen recycelt. Ein korrektes Recyclingverfahren kann zu einer geringeren Umweltbelastung durch fossiles Material führen.

UMGESTALTUNG. Neuer Designs zu stimulieren, die das Recycling von Verpackungen ermöglichen, einen geringeren Materialverbrauch erfordern und die Recyclingmöglichkeiten erweitern. AVI prüft zusammen mit den Partner in der Produktionskette, ob nachhaltige (Verpackungs-) Konzepte entwickelt werden können.

ERNEUERN. Im Bereich des Ersatzes fossiler Rohstoffe durch biobasierte Rohstoffe wurden attraktive Projekte umgesetzt. AVI hat bereits attraktive nachhaltige und erneuerbare Produkte eingeführt. Neben Polyethylen bietet AVI die Möglichkeit, sich für Biokunststoffe (Bioplastics) zu entscheiden. Eine weitere Wahlmöglichkeit bei AVI betrifft den oxo-abbaubaren Kunststoff, bei dem in der Rohstoffrezeptur ein Element hinzugefügt wurde, so dass sich das Produkt im Laufe der Zeit biologisch abbaut. Wir merken hierbei an, dass sich beide ‚grünen Alternativen‘ noch in der Entwicklung befinden und die Meinungen über die positiven Auswirkungen auf die Umwelt unterschiedlich sind. In der vergangenen Zeit ist eine breite Diskussion über die Frage entstanden, ob und wie der Einsatz von biologisch abbaubaren (auch kompostierbaren) Kunststoffverpackungen im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft für Hersteller und Importeure Chancen bietet, die verpackten Produkte in Verkehr bringen. Das Wissensinstitut für Nachhaltige Verpackungen (KIDV – Kennisinstituu Duurzaam Verpakken) erhält darüber Anfragen von Unternehmen. Um diese Fragen zu beantworten, hat das KIDV ein Informationsblatt über biologisch abbaubare Kunststoffverpackungen erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. AVI verfolgt die Entwicklungen auf diesem Gebiet sehr aufmerksam.